Albert And Helene Schweitzer At St Andrews University
Alsatian theologian, musician, physician, and medical missionary Albert Schweitzer (1875 - 1965) and his wife, German nurse Helene Bresslau Schweitzer (1879 - 1957), outside Younger Hall at the University of St Andrews after Dr. Schweitzer was awarded a LL.D. degree from the university, St Andrews, Scotland, June 28, 1932. (Photo by FPG/Getty Images)

EINE LIZENZ KAUFEN
Wie darf ich dieses Bild verwenden?
Fr. 335.00
CHF
Getty ImagesAlbert And Helene Schweitzer At St Andrews University, Nachrichtenfoto
Albert And Helene Schweitzer At St Andrews University Erstklassige Nachrichtenbilder in hoher Auflösung bei Getty ImagesProduct #:53252547

Fr.500Fr.150
Getty Images
In stockBitte beachten Sie: Bilder, die historische Ereignisse darstellen, können Motive oder Beschreibungen beinhalten, die nicht der gegenwärtigen Auffassung entsprechen. Sie werden in einem historischen Kontext bereitgestellt. Weitere Informationen.
DETAILS
Einschränkungen:
Bei kommerzieller Verwendung sowie für verkaufsfördernde Zwecke kontaktieren Sie bitte Ihr lokales Büro.
Bildnachweis:
Redaktionell #:
53252547
Kollektion:
Archive Photos
Erstellt am:
28. Juni 1932
Hochgeladen am:
Lizenztyp:
Releaseangaben:
Kein Release verfügbar. Weitere Informationen
Quelle:
Archive Photos
Objektname:
T1059997_01
Max. Dateigröße:
3099 x 4066 px (26,24 x 34,43 cm) - 300 dpi - 3 MB
- 1930-1939,
- Albert Schweitzer,
- Archivmaterial,
- Arzt,
- Bildung,
- Blick in die Kamera,
- Deutsche Kultur,
- Deutscher Schäferhund,
- Deutschland,
- Diplom,
- Domestizierte Tiere,
- Ehefrau,
- Ehemann,
- Erwachsene Person,
- Fotografisches Bild,
- Frauen,
- Ganzkörperansicht,
- Gesundheitswesen und Medizin,
- Hut,
- Im Freien,
- Krankenpflegepersonal,
- Laborkittel,
- Lächeln,
- Mantel,
- Menschliches Gesicht,
- Missionar,
- Musiker,
- Männer,
- Paar - Partnerschaft,
- Porträt,
- Schnurrbart,
- Schottland,
- Schwarzweiß-Bild,
- St. Andrews,
- Theologe,
- University of St. Andrews,
- Universität,
- Vereinigtes Königreich,
- Zwei Personen,